
Haben Sie eine Frage zu einer Behandlungsart oder einer Anwendung/Indikation?
Hier finden Sie Antworten oder Sie können Ihre Frage stellen.

Anti-Aging ist ein weiter Begriff. Von äußerlichen Behandlungen wie Peelings, Unterspritzungen, Radiofrequenz, Fadenliftings, Kollagenaufbau, HiFu, u.a., über Behandlungen mit Nährstoffen wie Aminosäuren usw. sind viele Behandlungen möglich und häufig Kombinationen sinnvoll.

Injektionslipolyse eignet sich, um kleinere, hartnäckige Fettdepots zu behandeln.

Beim Fadenlifting unterscheiden wir zwischen Mesofäden und Zugfäden.
Die meisten Fäden werden ins Unterhautfettgewebe gelegt. Das Unterhautfettgewebe verfügt über keine Schmerzrezeptoren.
Ein Fadenlifting ist viel weniger schmerzhaft, als man annehmen würde. Dennoch sind Schmerzempfindungen immer individuell.

Eine Unterspritzung mit Hyaluronsäure hält sich in Gewebsschichten mit wenig Stoffwechselumsatz und Bewegung 12-18 Monate (oder auch mal länger), in Gewebsschichten mit viel Bewegung und hoher Stoffwechselrate (z.B. in den Lippen) 2-6 Monate.

Hyaluronsäure besteht aus einer makromolekularen Kette aus Disacchariden. Also im Grunde aus Zuckerverbindungen.
Ein Gramm reines Hyaluron bindet sechs Liter Wasser!
Hier finden Sie mehr Infos zum Hyaluron-Frischekick.

Dermalfiller sind im Grunde flüssige Implantate. In Deutschland sind nur Substanzen gestattet, die nicht permanent im Gewebe verbleiben. Die meisten Präparate bestehen aus Hyaluronsäure oder Calcium-Hydroxylapatit.