
Anti-Aging Effekt mit Hyaluron
Hautstraffung, Faltenbehandlung, Hautbehandlung, Liftingeffekt
Für ein jüngeres frischeres Aussehen mit Soforteffekt
Eine beliebte minimalinvasive Behandlungsmethode in der Ästhetik ist die Unterspritzung von Falten mit Hyaluronsäure. In relativ kurzer Behandlungszeit ist es möglich Falten auszugleichen und zu korrigieren, „weich“ zu zeichnen bzw. aufzupolstern.
Was ist Hyaluron?
Hyaluronsäure ist ein wichtiger Bestandteil des menschlichen Körpers. Man findet natürliches Hyaluron im Körper wo viel Flüssigkeit gehalten werden muss wie z.B. in Augen, Knorpel, Bindegewebe, Gelenken, Knochen und Haut. Hyaluron bindet Wasser und ist daher für die kosmetische Hautbehandlung unerlässlich in Bezug auf Verbesserung von Elastizität und Spannkraft.
Unterschiedliche Hyaluronsorten
Je nach Faltentiefe gibt es unterschiedliche Hyaluronsorten. Man unterscheidet zwischen unvernetztem und vernetztem Hyaluron. Eine gute Produktauswahl vorab ist entscheidend für ein gutes Behandlungsergebnis.
Vernetztes Hyaluron wird ausgewählt um Volumen zu schaffen, ist wasserunlöslich und resistent gegen enzymatischen Abbau.
Unvernetztes Hyalruon dient eher als Feuchtigkeitsbooster und ist dem körpereigenen Hyaluron sehr ähnlich. Es hydratisiert und erfrischt und wird häufig in der Mesotherapie verwendet.
Die Haltbarkeit einer Unterspritzung mit Hyaluron ist unterschiedlich. Sie richtet sich nach den Lebensgewohnheiten und beträgt zwischen 4-6 Monaten.
beliebte behandlungszonen
Beliebte Behandlungszonen sind das untere Gesichtsdrittel wie die Nasolabial-Falte, senkrechte Falten im Mundbereich, Raucherfältchen und Lippen.
Ebenso können die Tränenrinne, die Wangen und die Schläfenregion durch diese Behandlungsmethode verjüngt werden.
Für den Erfolg der Behandlung ist die Gewebeintegration entscheidend, d.h. wie gut sich die Hyaluronsäure im Gewebe integriert. Bei der richtigen Auswahl des Produktes verbindet es sich harmonisch mit dem Gewebe und sieht natürlich aus.