Hochstehende Wangenknochen sowie eine glatte Wangenhaut sind ein Zeichen von Schönheit und Jugendlichkeit.
Im Alterungsprozess verliert diese Partie an Spannung und Volumen. Durch den Abbau von Fettgewebe und dem Rückgang der Zellerneuerung verliert die Haut an Spannkraft und Elastizität. Das Gesicht wird schlaff, durch die Schwerkraft und die mangelnde Elastizität sackt die Wangenpartie nach unten ab. Die Fettkompartimente bilden sich zurück, ein Volumenverlust ist die Folge.
verschiedene methoden zum Wangenaufbau
Hyaluronsäure
Mit hochvernetzten Fillern werden die tiefen Fettkompartimente im Mittelgesicht wieder aufgefüllt, die die jugendlichen Konturen wieder zum Vorschein bringen.
Mehr dazu unter Hyaluronsäure und Contouring
Calcium-Hydroxylapatit-Filler
Ähnlich dem Hyaluronfiller weisen Calcium-Hydroxylapatit-Filler auch einen Soforteffekt auf. Langfristig wird durch das Präparat der Kollagenaufbau im Gewebe angeregt.
Kollagenaufbau mit Kollagenboostern
Weitere Informationen zum Kollagenaufbau finden Sie hier.
Wangenmodellierung durch das Einsetzen von Implantaten
Näheres zur Wangenmodellierung lesen Sie hier
Videos zum Aufbau des Wangenvolumens
Unterspritzung mit Hyaluron
https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=My05WQPN7rA
Unterschiedliche Behandlung Mann/Frau
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen