
Mit dem Begriff Nasolabialfalte bezeichnen wir die Falte, die vom äußeren Nasenwinkel Richtung Mundwinkel verläuft. Sie entsteht u.a. durch das Absacken des vorderen, mittleren Wangenvolumens nach vorne unten.
Doch was kann man tun?
Je nach Ausprägung kann es sinnvoll sein, eine kombinierte Behandlung anzustreben. In vielen Fällen macht es Sinn, das Volumen im vorderen mittleren Wangenbereich (middle cheek) wieder aufzubauen. Hierbei orientieren wir uns an der ursprünglichen Fülle zu Jugendzeiten.
Zum Volumenaufbau eignen sich insbesondere folgende Verfahren:
- Die Unterspritzung mit Hyaluronsäure
Lesen Sie hier auch mehr zum Thema Wangenvolumen - Die Behandlung mit Kollagenboostern
Hier können Sie mehr über den Kollagenaufbau mit Kollagenboostern lesen.
Mit beiden Methoden kann das mittlere Wangenvolumen aufgebaut und so für einen sanften Liftingeffekt der Nasolabialfalte gesorgt werden.
Sollte dieser Effekt nicht ausreichend sein, kann die Nasolabialfalte an sich noch zusätzlich mit Hyaluronsäure unterspritzt werden. Möchten Sie mehr zum Thema Faltenunterspritzung lesen, klicken Sie hier.
Video Behandlung Nasolabialfalte
https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=_0KHgIjEIoA